ACHTUNG: Der Shop ist bis auf weiteres geschlossen!

========================================

Liebe Kundinnen und Kunden, 

leider kann ich zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen keine Seifen anbieten.

Bestellungen können deshalb bis auf weiteres nicht angenommen werden. 

Ich danke Euch allen für Euer Verständnis. 

 

Liebe Grüße aus Krumbeck 

Andrea Dohmwirth

 

 

============================================

Unsere Seifen: nützlich, sinnlich & regional

»Duft ist das Tor zur Seele«

Die Hullerbusch Seife auf einem Baumstamm, umgeben mit Kräutern.

DIE HULLERBUSCH
 

- wohltuend und belebend -

Inspiriert von dem dunklen und steinigen Charakter des Hullerbuschs vereint diese Seife grüne und schwarze Tonerde mit Hanföl und den Düften von Salbei, Minze und Thymian. 

Hanföl • Tonerde • Gartenkräuter

Dunkles und kräftiges Hanföl bildet die pflegende Basis dieser Seife. Es verwöhnt raue und beanspruchte Haut besonderes gut. Die ätherischen Öle von Salbei, Minze und Thymian haben eine ähnlich stärkende und belebende Wirkung wie eine ausgedehnte Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft. Die Zugabe von grüner und schwarzer Tonerde gibt den dunklen, steinigen und erdigen Charakter des Hullerbuschs haptisch und optisch wieder.

Der Hullerbusch

Gewaltige Kräfte formten einst den Hullerbusch. Kaum merklich und doch ständig in Bewegung schoben und schichteten Gletscher Steinblöcke und Erde vor sich her und erschufen eine Landschaft, die heute vom Wechsel schattiger Wälder und offener Landschaften, von brachliegenden Steinblöcken und wilder Natur geprägt ist. 

»Wie ein Kompliment: duften aber nie aufdringlich werden«

Die Schapwasch Seife, umgeben von Blumen.

DIE LUZIN
 

- ausgleichend und pflegend -

Inspiriert von den sonnigen, steilen Schafsweiden am Luzin werden für diese Seife hautglättendes Lanolin und pflegende Schafsmilch mit der sommerlichen Frische von Citrus und Petitgrain kombiniert. 

Lanolin • Schafsmilch • Citrus

Die sommerliche Frische und das Leben in Einklang mit Tieren und Natur findet sich in dieser Seife wieder. Lanolin, oder auch Wollwachs, ist die pflegende Basis: Es nährt von Wasser und Sonne beanspruchte Haut besonders gut, die beigemischte Schafsmilch unterstützt diese regenerative Eigenschaft. Frische und fruchtige Zitrusnoten und sinnliches Ylang Ylang verbinden sich mit erdigen und waldigen Noten von Zeder und Petitgrain und wecken Assoziationen an helle Sommertage zwischen Seeufer, Waldrand und sonnigen Weiden. 

Der Luzin

Der Luzin ist nicht nur geografisch zentral in der Feldbergerseen Landschaft: Lichtdurchflutete Badestellen im Wald laden zur Sommerfrische ein, Wiesen und Weiden verführen dazu, den Blick schweifen zu lassen und den Schafen und Lämmern beim Grasen zuzusehen.

»Ein Mensch ohne Geheimnisse ist wie eine Blume ohne Duft«

DIE ROSENKUNKEL
 

- sinnlich und entspannend -

Inspiriert vom Wortursprung des Rosenkunkels, einer trichterförmigen Ausbuchtung am Dreetzer See, verbindet diese Seife rosa Tonerde mit pflegendem Mandelöl, reichhaltiger Kakaobutter und dem üppigen Duft von Rosengeranien.

Mandelöl • Tonerde • Rosengeranie

Die erdigen und kraftvollen Elemente des Rosenkunkels finden sich wieder in den sinnlichen Düften von Rosengeranie und Patchuli. Mandelöl und Kakaobutter sorgen mit ihren pflegenden Fetten für Entspannung und rosa Tonerde gibt die natürliche Fülle des Rosenkunkels haptisch wieder.

Der Rosenkunkel

„Rosenkunkel“ ist der Name einer trichterförmigen Ausbuchtung am Dreetzer See, die durch die letzte Eiszeit geformt wurde. Der frühmittelalterliche Begriff Kunkel bezeichnet ein stabförmiges Spinngerät, das als Sinnbild des weiblichen Geschlechts galt. In dieser Zeit gab es sogenannte Kunkellehen, bei denen von Mutter zu Tochter vererbt wurde.

»Duft: ein Wispern, das die Nase hört«

DIE SPROCKFITZ
 

- wohltuend und belebend -

Inspiriert von den belebenden und wechselhaften Wasserständen des Sprockfitz unterstützen Mohnöl, Mohnsamen und Kurkuma durch ein sanftes Peeling die Regeneration der Haut, während der Duft von Rosmarin erfrischt und belebt. 

Mohnöl • Kurkuma • Rosmarin

Der Peelingeffekt durch Mohnsamen erinnert an den sandigen Seegrund. Die regenerative und vitalisierende Kraft des Wassers findet sich in den antioxidativen Eigenschaften von Kurkuma und dem frischen und belebenden Duft von Rosmarin wieder. Die pflegende Basis der Seife ist Mohnöl, welches nicht nur die Haut schützt, sondern auch besonders rasch einzieht.

Der Sprockfitz

Der Sprockfitz fasziniert die Menschen der Region seit jeher mit seinen extrem schwankenden Wasserständen und galt daher als mystischer See. Der sandige Untergrund, die sich nach scheinbar unerklärlichen Mustern regenerierende Natur und die Mohnblumen, die der offenen Feldlandschaft rund um den Sprockfitz sommerliche Unbeschwertheit verleihen, finden sich in dieser Seife wieder.

»Duft ist das feinste aller Geschenke.«

NEU   DIE QUILLOW
 

- beruhigend und aufbauend -

Inspiriert von der gleichmäßigen und doch formwandelnden Kraft des Flusses Quillow wirkt diese Seife mit den ätherischen Ölen von Lavendel und Patschuli entspannend, regenerativ und aufbauend.

Sheabutter • Tonerde • Lavende

Die gleichmäßige und doch formwandelnde Kraft des kleinen Flusses dient dieser Lavendelseife als Inspiration. Die Basis aus Kakao- und Sheabutter reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, ist entzündungshemmend und wundheilend. Der intensive Lavendelduft wirkt entspannend, hilft gegen innere Unruhe und wird durch einen Hauch balsamisch-süßen Patschuli abgerundet.

Der Quillow

Der Quillow ist ein kleiner Fluss, der bei Neugarten in der Feldberger Seenlandschaft entspringt. Er strömt in den Wrechener See und den Parmensee, geht in den großen Gewässern auf und findet doch immer wieder in seine Flussform zurück. So bildet er eine fließende Verbindung zur Uckermärkischen Seenlandschaft.   

Die Krumbecker Seifen haben drei Seiten:

Die Nützliche ... unsere Seifen sind Allrounder. Sie können für Hände, Körper und zur Nassrasur benutzt werden. Mit einer sauren Rinse im Anschluss eignen sie sich auch zum Haare waschen. 

Die Sinnliche ... dank einer Extraportion wertvoller Pflanzenöle und der Herstellung in Handarbeit sind unsere Seifen besonders pflegend und durch ausgewählte ätherische Öle stimulieren sie Körper und Geist. 

Die Regionale ... unsere Seifen sind von der Leidenschaft für hochwertige Rohstoffe geprägt: Die Kräuter und Blüten werden im Garten der Siederei angebaut, die Öle stammen aus kleinen familiären Produktionen.

Impressum   |   Datenschutz   |   AGB   |   Wiederrufsbelehrung und -formular   |   Cookie-Richtlinie

© Krumbecker Seifensiederei. Alle Rechte vorbehalten.

Fotos auf dieser Website von Inga Masche. Texte von Marisa Schulz.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.