Unsere Siederei in Krumbeck

Jede unserer Seifen ist inspiriert von einem Ort in der Umgebung der Krumbecker Seifensiederei: landschaftliche Besonderheiten und Plätze zum Krafttanken in der Natur.  

Die Siederei ist der Ort, an dem wir die sinnlichen und ästhetischen Besonderheiten dieser Orte in Seife übersetzen. Dabei spielt die Verbindung zwischen flüchtigen und stimulierenden Eigenschaften von ätherischen Ölen und schweren mineralischen Elementen verschiedener Heilerden eine tragende Rolle. 

So schaffen die Seifen eine Verbindung zwischen der Region, ihrer Natur, der Geschichte der Orte und den Menschen, die heute hier leben. 

Blick in den Siedereigarten, in dem z.B. Ringelblumen für die Luzin Seife wachsen.

Mit einer Seifenharfe wird der frisch gesiedete Block in einzelne Stücke geschnitten.

Impressum   |   Datenschutz   |   AGB   |   Wiederrufsbelehrung und -formular   |   Cookie-Richtlinie

© Krumbecker Seifensiederei. Alle Rechte vorbehalten.

Fotos auf dieser Website von Inga Masche. Texte von Marisa Schulz.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.